Domain dispergator.de kaufen?

Produkt zum Begriff Emulsion:


  • LINDESA Emulsion 250 ml Emulsion
    LINDESA Emulsion 250 ml Emulsion

    LINDESA Emulsion LINDESA Emulsion Klassik ist eine Lotion für Hände und Körper und die flüssige Variante der bewährten LINDESA Hautschutz- und Pflegecreme Klassik. Eine schnell einziehende, schwach fettende Hautschutzpflegecreme mit Bienenwachs, welche der Haut Elastizität und Geschmeidigkeit vermittelt. Anwendung: Hände nach dem Waschen und bei Bedarf sanft eincremen. Außerdem vor täglichen Arbeiten mit viel Feuchtigkeit und vor Kontakt mit Kälte anwenden. Inhaltsstoffe: Aqua, Glyceryl Stearate Se, Paraffinum Liquidum, Cera Alba, PEG-7 Glyceryl Cocoate, Stearic Acid, Palmitic Acid, Hydroxyethylcellulose, Methylparaben, Parfum, DisodiumEDTA, Propylparaben, Allantoin, PEG-8, Tocopherol, Ascorbyl Palmitate, Ascorbic Acid, Citric Acid, Benzyl Alcohol, Benzyl Salicylate, Linalool, Benzyl Benzoate, Hexyl Cinnamal, Limonene, Alpha-Isomethyl Ionone.

    Preis: 10.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Espumisan EMULSION 3X32 ml Emulsion
    Espumisan EMULSION 3X32 ml Emulsion

    Espumisan Emulsion. Wirkstoff: Simeticon. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden, z. B. Blähungen (Meteorismus), Völlegefühl, Säuglingskoliken (Dreimonatskoliken). Zur Vorbereitung von Untersuchungen im Bauchbereich, wie z. B. Röntgen, Sonographie (Ultraschall) und Gastroskopie. Als Entschäumer bei Vergiftungen mit Spülmitteln (Tensiden). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. BERLIN-CHEMIE AG, 12489 Berlin. Hilft schnell und sanft bei Blähungen und gasbedingten Dreimonatskoliken Espumisan Emulsion enthält den entschäumenden Wirkstoff Simeticon, der bei gasbedingten 3-Monats-Koliken und Blähungen die für die Beschwerden verantwortlichen Gasbläschen im Speisebrei zum zerplatzen bringen kann. So kann überschüssiges, in Babys Magen- und Darmtrakt gebundenes Gas freigesetzt werden. Die Folge: Der schmerzhaftquälende Druck wird abgebaut und Baby kann schnell zur Ruhe kommen. Die Familie auch! Aufgrund der schonenden Wirkweise von Simeticon kann Espumisan Emulsion bei 3-Monats-Koliken zu jeder Mahlzeit gegeben werden (jeweils 25 Tropfen). Und das über den gesamten Zeitraum von Babys Beschwerden hinweg. Wichtig: In jedem Fall von der Kinderärztin oder dem Kinderarzt klären lassen, ob es sich ?nur? um eine 3-Monats-Kolik handelt oder doch Symptome einer anderen, unter Umständen auch ernsthafteren Erkrankung, dahinterstecken.

    Preis: 11.81 € | Versand*: 4.95 €
  • AKNICHTHOL soft Emulsion 30 g Emulsion
    AKNICHTHOL soft Emulsion 30 g Emulsion

    Wirkstoff: Natriumbituminosulfonat, hell. Anwendungsgebiete: Zur Verminderung der Komedonenzahl bei leichter und mittelschwerer Akne vulgaris. Enthält Butylhydroxytoluol Anwendung & IndikationAkne, wie: Leichte Hautentzündung mit Mitessern (Akne comedonica) AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel dünn auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Vor Gebrauch schütteln. Zuvor reinigen Sie die betroffene(n) Stelle(n). Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Augen, Lippen und Schleimhäuten.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 12 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungZum Auftragen auf die Haut bei Akne: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsenedünn2-3mal täglichunabhängig von der Tageszeit WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Lotion WirkstoffNatriumbituminosulfonat, hell10 mgHilfsstoffTitandioxid+HilfsstoffEisen(II,III)-oxide+HilfsstoffEisen(III)-oxidhydrat, schwarz+HilfsstoffWasser, gereinigtes+HilfsstoffWasser, gereinigtes+HilfsstoffSalicylsäure+HilfsstoffButylhydroxytoluol0,2 mgHilfsstoffTriglyceride, mittelkettige+HilfsstoffMacrogol-4-laurylether+HilfsstoffOleth-5+HilfsstoffPEG-7 glycerol cocoat+HilfsstoffMaisstärke+HilfsstoffSiliciumdioxid, hochdisperses+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen Schieferöl (Ichthammol, Ichthyol, Tiroler Steinöl)!Antioxidantien (z.B. Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff Natriumbituminosulfonat, hell ist ein sulfoniertes Schieferöl. Natriumbituminosulfonat, hell hat eine antibakterielle sowie entzündungshemmende Wirkung und hemmt eine übermäßige Talgdrüsenproduktion.

    Preis: 19.77 € | Versand*: 4.95 €
  • ZINKOXID Emulsion LAW 100 g Emulsion
    ZINKOXID Emulsion LAW 100 g Emulsion

    ZINKOXIDEMULSION LAW, 25% Wirkstoff: Zinkoxid Anwendungsgebiete: Zinkoxid wirkt abdeckend-protektiv und sekretbindend bei akuten und subakuten Dermatosen. Hinweis: Enthält Cetylstearylalkohol - Deckt die Haut schützend ab und bindet Wundsekret - Entzündungshemmend und antiseptisch - Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit Anwendungshinweise: Die Emulsion mehrmals täglich auf die betroffenen Hautareale auftragen und antrocknen lassen, eventuell mit Mull abdecken. Warnhinweise: Zinkoxidemulsion LAW darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Zink oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen hervorrufen.

    Preis: 9.12 € | Versand*: 4.95 €
  • Ist Orangensaft eine Emulsion?

    Ist Orangensaft eine Emulsion? Orangensaft ist tatsächlich eine Emulsion, da er aus einer Mischung von Wasser und Ölen besteht. Die Öle stammen aus den Zellmembranen der Orangen und sind in winzigen Tröpfchen im Saft verteilt. Diese Tröpfchen sind so klein, dass sie sich nicht absetzen und eine stabile Emulsion bilden. Durch das Schütteln oder Rühren des Safts können die Öltröpfchen jedoch zerstört werden, wodurch sich die Emulsion trennt.

  • Ist Butter eine Emulsion?

    Ist Butter eine Emulsion? Ja, Butter ist tatsächlich eine Emulsion. Sie besteht aus einer Mischung von Wasser und Fett, die durch das Schlagen von Sahne oder Milch entsteht. Dabei werden die Fettmoleküle in winzige Tröpfchen emulgiert und gleichmäßig in der wässrigen Phase verteilt. Durch diesen Prozess entsteht die cremige Konsistenz von Butter. Emulsionen sind generell Mischungen aus zwei oder mehr nicht mischbaren Flüssigkeiten, die durch Zugabe eines Emulgators stabilisiert werden. In Butter dient das Milcheiweiß als Emulgator, das die Fetttröpfchen umhüllt und so verhindert, dass sie sich wieder voneinander trennen.

  • Ist Apfelsaft eine Emulsion?

    Apfelsaft ist eine heterogene Mischung aus Wasser, Zucker, Säuren, Aromastoffen und anderen Bestandteilen, die aus den gepressten Äpfeln stammen. Da Apfelsaft keine stabilen Phasen trennt, handelt es sich nicht um eine Emulsion. Eine Emulsion ist eine Mischung aus zwei oder mehr nicht mischbaren Flüssigkeiten, die durch Zugabe eines Emulgators stabilisiert werden. In Apfelsaft sind die Bestandteile gleichmäßig verteilt, ohne dass eine klare Trennung zwischen den einzelnen Komponenten erkennbar ist. Daher kann man sagen, dass Apfelsaft keine Emulsion ist.

  • Ist Blut eine Emulsion?

    Ist Blut eine Emulsion? Eine Emulsion ist eine Mischung aus zwei nicht mischbaren Flüssigkeiten, die durch das Hinzufügen eines Emulgators stabilisiert werden. Blut besteht aus verschiedenen Bestandteilen, darunter rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen, Blutplättchen und Plasma. Obwohl Blut eine Mischung verschiedener Bestandteile ist, handelt es sich nicht um eine Emulsion, da diese Bestandteile nicht in zwei nicht mischbaren Flüssigkeiten vorliegen, die durch einen Emulgator stabilisiert werden. Stattdessen ist Blut eine komplexe Flüssigkeit, die wichtige Funktionen im Körper erfüllt, wie den Transport von Sauerstoff und Nährstoffen.

Ähnliche Suchbegriffe für Emulsion:


  • CAMPHODERM N Emulsion 100 g Emulsion
    CAMPHODERM N Emulsion 100 g Emulsion

    Camphoderm N EmulsionWirkstoff: CampherAnwendungsgebiete:Zur lokalen Durchblutungsförderung in der Sportmedizin, bei Muskelverspannungen und rheumatischen Beschwerden. Schmerzlindernde Emulsion.

    Preis: 11.84 € | Versand*: 4.95 €
  • SENSIVA protective Emulsion 500 ml Emulsion
    SENSIVA protective Emulsion 500 ml Emulsion

    Farbstoff- und parfümfreie Schutz-Lotion für die normale HautMerkmale? leichte Pflege und Schutz? Schutzlotion (gem. TRGS 401)? zieht schnell ein? gut verteilbar? Hautschutz kann ohne Befürchtung eines Wirksamkeitsverlustes mit desderman pure und desmanol pure angewendet werden? farbstoff- und parfümfrei? dermatologisch geprüftAnwendungsgebiete? zum Auftragen auf saubere und trockene Hände? schützt die Hände bei Feuchtarbeiten (z.B. beim Umgang mit wässrigen Reinigungslösungen)? speziell zum Schutz gefährdeter Hände? zum häufigen Einsatz während der Arbeit?Öl-in-Wasser Basis?enthält Jojoba-Öl - dieses erhält den natürlichen Säureschutzmantel (Hydrolipidmantel) der Haut durch eine ausgewogene Zufuhr von Fett und Feuchtigkeit und hinterlässt keinen unangenehmen Fettfilm?pflegt die Haut, macht sie geschmeidig und widerstandsfähigZusammensetzung:Aqua, Paraffinum Liquidum, Cetearyl Ethylhexanoate, Glycerin, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Polyglyceryl-3 Methylglucose Distearate, Stearic Acid, Glyceryl Stearate, Isopropyl Myristate, Cera Alba, Allantoin, Sodium Polyacrylate, Xanthan Gum, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Citric Acid

    Preis: 7.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Mediderm BADE-EMULSION 500 ml Emulsion
    Mediderm BADE-EMULSION 500 ml Emulsion

    Mediderm Bade-Emulsion ist eine spezielle feuchtigkeitsspendende Ölemulsion zum Baden. Sie wurde speziell für die professionelle Pflege der Haut bei Krankheiten wie Schuppenflechte, Ekzem und Neurodermitis entwickelt. Mediderm Bade-Emulsion ölt die Haut, reduziert übermäßige Schuppenbildung und das Hautgefühl wird spürbar straffer. Mediderm Bade-Emulsion hilft die natürliche Lipidbarriere zu regenerieren, verhindert übermäßigen Feuchtigkeitsverlust, wodurch der Feuchtigkeitsgehalt auch in den tieferen Schichten der Haut aufrechterhalten wird. So unterstützt Mediderm Bade-Emulsion die Linderung von Begleitsymptomen trockener Haut wie Rötungen, Juckreiz und Brennen. Saubere und geschmeidige Haut lässt sich leichter pflegen und ist widerstandsfähiger gegen Entzündungen. Mediderm Bade-Emulsion ist frei von SLS (Natriumlaurylsulfat), Kortison, Parabenen und künstlichen Farb- und Duftstoffen. Es kann ab dem ersten Lebensmonat angewendet werden. Die Bade-Emulsion ist dermatologisch und mikrobiologisch getestet. Hinweis zur Anwendung: Mediderm Bade-Emulsion dem einlaufenden Badewasser zufügen ? Dosierung erfolgt mit Hilfe der Verschlusskappe (Erwachsene 0,5 Verschlusskappen pro Badewanne, für Säuglinge und Kinder 1 Innenverschlusskappe pro Badewanne). Die Badedauer sollte etwa 10 bis 15 Minuten betragen. Schonend abtrocknen, dabei starkes Reiben vermeiden. Mediderm Bade-Emulsion hinterlässt einen okklusiven Schutzfilm auf der Haut (um diesen Effekt zu verstärken, kann dem Badewasser eine größere Menge des Produktes zugegeben werden). Vor Gebrauch schütteln. Achtung! Das Produkt kann rutschige Rückstände in der Badewanne hinterlassen. Bitte lassen Sie die Badewanne vorsichtig. Nicht nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums verwenden. Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte Mediderm Bade-Emulsion nicht weiter angewendet werden. Inhaltsstoffe: Flüssiges Paraffin, Gereinigtes Wasser, Isopropylmyristat, Glycerin, Phenoxyethanol, Cetomacrogol 1000, Cetearyl Alkohol. Regelmäßige Pflege hilft, das Wachstum des Gewebes zu stabilisieren und die Remissionsphasen zu verlängern. Um den Behandlungserfolg zu verstärken, können zusätzlich die anderen Produkte der Mediderm Serie angewendet werden: Mediderm Creme (in den Packungsgrößen 100 g, 500 g und 1 kg), Mediderm Dusch-Emulsion , Mediderm Shampoo und Mediderm Badezusatz.

    Preis: 14.75 € | Versand*: 4.95 €
  • DERMASENCE BarrioPro Emulsion 50 ml Emulsion
    DERMASENCE BarrioPro Emulsion 50 ml Emulsion

    Regenerierende Gesichtsemulsion Spezialpflege für irritierte und zu Rötungen neigende Haut. Anti-irritativer Effekt durch eine Synergie aus Pflanzenextrakten, einem Polysaccharid und PEA. Missempfindungen werden gemindert und die Hautbarriere wieder aufgebaut. Die Haut wird regeneriert und vitalisiert. Ideal nach ästhetischen Verfahren anzuwenden. Verwende zur Gesichtsreinigung DERMASENCE BarrioPro Reinigungsschaum und zur anschließenden pH-Wert-Einstellung DERMASENCE Tonic. Anwendung:Zweimal täglich nach der Reinigung sanft auftragen. Nach dermatologisch-ästhetischen Behandlungen auf die betroffenen Areale auch häufiger. Inhaltsstoffe:Um die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu berücksichtigen, werden unsere Produkte kontinuierlich weiterentwickelt, wodurch ggf. unterschiedliche Produktversionen im Umlauf sein können. Die Inhaltsstoffauflistung auf der OVP des Produktes ist verbindlich. AQUA, SIMMONDSIA CHINENSIS (JOJOBA) SEED OIL, GLYCERIN, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, CETEARYL ISONONANOATE, GLYCERYL STEARATE, COCOGLYCERIDES, PALMITAMIDE MEA, PROPYLENE GLYCOL, BIOSACCHARIDE GUM-2, TOCOPHERYL ACETATE, SODIUM STEAROYL GLUTAMATE, SORBITOL, HIPPOPHAE RHAMNOIDES FRUIT OIL, PHENOXYETHANOL, ALLANTOIN, BISABOLOL, ARNICA MONTANA FLOWER EXTRACT, POLYGONATUM MULTIFLORUM RHIZOME/ROOT EXTRACT, CUPRESSUS SEMPERVIRENS SEED EXTRACT, LECITHIN, AMMONIUM ACRYLOYLDIMETHYLTAURATE/VP COPOLYMER, ETHYLHEXYLGLYCERIN, BENZOIC ACID, DEHYDROACETIC ACID, o-CYMEN-5-OL, p-ANISIC ACID, LACTIC ACID, TOCOPHEROL, ASCORBYL PALMITATE, SODIUM HYDROXIDE, HYDROGENATED PALM GLYCERIDES CITRATE, PARFUM.

    Preis: 23.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum ist Milch eine Emulsion?

    Milch ist eine Emulsion, weil sie aus zwei nicht mischbaren Flüssigkeiten besteht: Wasser und Fett. Die Fetttröpfchen in der Milch sind von einer dünnen Schicht aus Proteinen und Phospholipiden umgeben, die verhindert, dass sich die Fetttröpfchen zu größeren Klumpen zusammenfügen. Diese Emulsion sorgt dafür, dass die Fetttröpfchen gleichmäßig in der Milch verteilt sind und sie eine stabile Konsistenz hat. Ohne diese Emulsion würde sich das Fett in der Milch absetzen und die Milch würde sich in Wasser und Fett trennen.

  • Was ist eine Emulsion Creme?

    Was ist eine Emulsion Creme? Eine Emulsion Creme ist eine Mischung aus Wasser und Öl, die miteinander verbunden sind, um eine leichte und feuchtigkeitsspendende Textur zu schaffen. Diese Art von Creme wird häufig in der Hautpflege verwendet, da sie dazu beiträgt, die Haut zu hydratisieren und zu pflegen. Emulsion Cremes sind besonders gut geeignet für Menschen mit normaler bis trockener Haut, da sie dazu neigen, schnell einzuziehen und keinen fettigen Rückstand zu hinterlassen. Sie sind auch ideal für die tägliche Anwendung, da sie die Haut geschmeidig und weich halten.

  • Ist eine Emulsion eine Creme?

    Eine Emulsion ist eine Mischung aus zwei oder mehr nicht mischbaren Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Wasser und Öl, die durch Zugabe eines Emulgators stabilisiert wird. Eine Creme hingegen ist eine halbfeste Zubereitung, die üblicherweise zur Pflege der Haut verwendet wird und oft eine Emulsion aus Wasser und Öl enthält. Somit kann man sagen, dass eine Emulsion ein Bestandteil einer Creme sein kann, aber nicht alle Emulsionen sind automatisch Cremes. Es hängt also davon ab, wie die Emulsion verwendet wird und welche weiteren Inhaltsstoffe hinzugefügt werden.

  • Welche Emulsion bei trockener Haut?

    Welche Emulsion bei trockener Haut? Bei trockener Haut ist es wichtig, eine feuchtigkeitsspendende Emulsion zu verwenden, die die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und sie vor dem Austrocknen schützt. Emulsionen mit Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Glycerin oder Panthenol sind besonders gut geeignet, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie geschmeidig zu halten. Es ist auch wichtig, eine Emulsion zu wählen, die nicht zu schwer oder fettig ist, da dies die Poren verstopfen und zu weiteren Hautproblemen führen kann. Eine leichte, nicht-komedogene Formel ist ideal für trockene Haut, da sie Feuchtigkeit spendet, ohne die Haut zu überlasten. Es ist ratsam, sich von einem Hautarzt oder einer Kosmetikerin beraten zu lassen, um die beste Emulsion für die individuellen Bedürfnisse der trockenen Haut zu finden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.